There is nothing to show here!
Slider not found.

Einkaufscontrolling

Das Controlling ist in vielen Einkaufsabteilungen kleinerer oder mittelständischer Unternehmen bislang noch sehr schwach ausgeprägt und folgende Fragestellungen können nur selten oder unzureichend beantwortet werden:

  • Wissen Sie, wie hoch Ihre Ausgaben abhängig der Materialgruppe, des Einkäufers und des Beschaffungslandes sind?
  • Kennen Sie das Arbeitsaufkommen Ihrer Mitarbeiter in Bezug auf Anfragen oder Bestellungen beschaffter Positionen bzw. Artikel?
  • Ist Ihnen bewusst, welche Durchlaufzeiten hinter verschiedenen Beschaffungsprozessen stecken?

Ein regelmäßiges und integriertes Berichtswesen aus dem Bereich des Einkaufs findet die LEANNOVA eher bei größeren Unternehmen vor. Dabei ist es gar nicht so schwer, elektronische Daten verschiedenster Datenquellen zu visualisieren, sodass damit das Handeln der Einkaufsabteilung und Lieferanten gesteuert werden kann. Das Zauberwort in diesem Kontext aus Sicht der LEANNOVA heißt „Microsoft Power BI“. Diese App richtet sich an Unternehmen jeder Größe und Branche. Kleine und mittelständische Firmen profitieren genauso vom Funktionsreichtum wie große Unternehmen. Die Basis-Version ist in „Microsoft 365“ auch bereits enthalten.

Dienstleistungen

Angebot Quickcheck

Wir bieten für unsere Kunden einen eintägigen Analyse-Workshop rund um das Thema Einkaufscontrolling an.  Ziel ist die Validierung der Datenlage, des Digitalisierungsgrades und des aktuellen Reporting-Systems im Einkauf, um darauf aufbauend eine individuell passende und digitale Ausbaustufe abzuleiten.