OPEX

Optimierung auf den Punkt gebracht

Die LEANNOVA etabliert selbststeuernde und nachhaltige Regelkreise, mit dem Ziel die Effektivität und Effizienz der Kernprozesse in der Wertschöpfungskette kontinuierlich zu optimieren. Dazu gestalten wir gemeinsam mit dem Kunden einen maßgeschneiderten Weg, der auf der Grundlage der Strategie eines Unternehmens basiert. Dieser Change Management Prozess wird unter Berücksichtigung möglicher technologischer, organisatorischer und kultureller Bedingungen entwickelt. Die Unternehmenskultur und die Philosophie eines Unternehmens ändert sich nicht von heute auf morgen. Dabei handelt es sich um einen Transformationsprozess, bei dem insbesondere Führungskräfte als Vorbilder gelten. Wichtig ist jedoch, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eng in diesen Prozess mit eingebunden werden. Die Tätigkeiten rund um das Thema Lean sollten veranschaulicht werden, ohne sie zu überfordern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leanpotenziale entlang der Operational Excellence Journey erkennen und nutzen

Um alle Leanpotenziale eines Unternehmens zu erkennen und nutzen zu können, ist eine „OPEX Journey“ erforderlich. Mit einem solchen strukturierten Plan über alle notwendigen Aktivitäten lassen sich diese auch nachhaltig im Unternehmen verankern. Die richtige Kombination der Verbesserungsmethoden angepasst auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmung macht den gemeinsamen Erfolg aus. Zur Auswahl der richtigen Tools auf dem Weg zur Operational Excellence nutzt die LEANNOVA folgendes Modell.

Unser Leistungsspektrum im Bereich OPEX

Strategie

Potenzialcheck

Aufbau von Produktionssystemen

Lean Production

Lean Administration

Change Management

Unsere Partner

Ihr Ansprechpartner

B.BA. Heiko Hüsemann
Manager OPEX

LEANNOVA GmbH
Clara-Eylert-Str. 4
49809 Lingen (Ems)