Supply Chain Management

Die Supply Chain – bzw. Lieferstrategien leiten sich aus Sicht der LEANNVOA immer aus der ABC-XYZ-Artikel-Kategorisierung ab. Bei hohen Verbrauchswerten und planbaren Verbräuchen liegt der Fokus in der Regel auf der Optimierung der Beschaffungs- und Kapitalbindungskosten sowie der Sicherstellung der kurzfristigen Verfügbarkeit und der Takt-gerechten Anlieferung bei konstant guten Qualitäten. Bei geringfügigen Verbräuchen liegt der Fokus in der Regel auf der Reduzierung von Prozesskosten und der Sicherstellung der Versorgung.

Die LEANNOVA hat auch auf Grund seiner hohen Lean-Expertise etliche Supply Chain Projekte erfolgreich umgesetzt und bietet mittlerweile individuelle Schnittstellen-Management-Ansätze an, die beim Vertrieb starten, über die Produktion, über den Einkauf bis hin zum Lieferanten gehen und den Material- und Informationsfluss steuern.

Dienstleistungen

Angebot Quickcheck

Wir bieten Ihnen einen eintägigen Analyse-Workshop rund um das Thema Lieferanten- und Supply Chain Management an. Das Ziel ist die Validierung von Hebeln zur Erreichung von Kosten-, Zeit- und Qualitätsaspekten und einer Verbesserung des Material- und Informationsflusses. Sollten Sie uns für ein weitergehendes Mandat beauftragen, berechnen wir kein Honorar.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Ing. Benjamin Bütfering
Geschäftsführender Gesellschafter

LEANNOVA GmbH
Clara-Eylert-Str. 4
49809 Lingen (Ems)