Der Arbeitsplatz der Zukunft

Der richtige Weg zu Ihrer zukunftssicheren Produktionsstätte

Jede Investition in Ihre Fabrik ist eine Weichenstellung für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Doch welche Strategie führt Sie effizient, nachhaltig und wirtschaftlich ans Ziel? Ob kompletter Neubau oder intelligenter An-/Umbau Ihrer bestehenden Produktionsanlagen – unser kompaktes Whitepaper gibt Ihnen den Überblick, den Entscheider brauchen.

Mit praxisnahen Leitlinien, klaren Vergleichspunkten und wertvollen Impulsen für die Auswahl des passenden Planungsansatzes – abgestimmt auf die Bedürfnisse von produzierenden Unternehmen aus dem Mittelstand.

Warum jetzt über Ihre Fabrikstrategie nachdenken?

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Flexibilität steigen rasant. Eine fundierte Entscheidung über den passenden Planungsansatz schützt Sie vor teuren Fehlentwicklungen.

In unserem Whitepaper erfahren Sie:

  • Wie Sie zwischen Greenfield- und Brownfield-Ansätzen sicher entscheiden.
  • Welche Potenziale durch Simulationen und digitale Zwillinge entstehen.
  • Wie moderne Fabrikplanung Investitionen absichert und Risiken minimiert.

Jetzt unser kostenloses Whitepaper zum Thema Greenfield-Brownfield-Planung herunterladen und die Weichen für Ihre Fabrik von morgen stellen. 

 

Einfach unten stehendes Formular ausfüllen und direkt das PDF anfordern. ↓

Titelbild_greenfield

„Eine Fabrik ohne Planung ist wie ein Schiff ohne Kompass“

Greenfield vs. Brownfield: Zwei Wege, ein Ziel.

Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit stehen bei beiden Ansätzen im Fokus. Doch der Weg dorthin unterscheidet sich:

Der Brownfield-Ansatz ermöglicht die Nutzung vorhandener Infrastruktur, senkt Investitionsrisiken und fördert durch Wiederverwendung nachhaltige Maßnahmen. Zudem können steuerliche Vorteile durch Sanierungsmaßnahmen genutzt werden. Herausforderungen wie strukturelle Einschränkungen oder versteckte Kosten werden durch präzise Analysen und simulationsgestützte Planung bewältigt.

Der Greenfield-Ansatz hingegen ermöglicht maximale Flexibilität bei der Gestaltung neuer Produktionsstätten. Dabei können modernste Technologien integriert, Prozesse optimiert und eine nachhaltige Ausrichtung sichergestellt werden. Obwohl dieser Ansatz höhere Investitionskosten und längere Planungszeiten mit sich bringt, lassen sich diese Hemmnisse durch fundierte Standortanalysen und interdisziplinäre Planungsmethoden minimieren.

Für wen ist das Whitepaper gedacht?

Dieses Dokument richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer, Eigentümer, Entscheider und Planer der mittelständischen Industrie, die Ihre Produktion fit für kommende Herausforderungen machen möchten. Besonders wertvoll für Unternehmen, die:

  • vor der Entscheidung für Neubau, Erweiterung oder Umbau stehen,
  • Planungs- und Investitionsrisiken aktiv minimieren wollen,
  • Produktionssysteme flexibel und zukunftsfähig aufstellen möchten.

Jetzt Infos anfordern

Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich das Leannova-Whitepaper zum Thema Fabrikplanung, Greenfield/Brownfield.

Ihre Ansprechpartner

Benjamin Bütfering

Geschäftsführender Gesellschafter & Manager Fabrikplanung

Prof. Dr. Jens Mehmann

Gesellschafter & Manager

Heiko Hüsemann

Manager OPEX

Prof. Dr. Sebastian Werning

Manager IT-Services